Startseite Sitemap Sich auf das Sterben vorbereiten über den Tod sprechen Patientenverfügung Finanzielle Vorsorge Hospiz Wer erbt, kann auch gießen Was bleibt? Was Sterbende brauchen Wenn der Tod eintritt Sterbesegen und Aussegnung Emotionales Abschiednehmen Was bei einem Todesfall zu bedenken ist Traueranzeigen Unfall und Suizid Kirchliche Bestattung Die Bestattungsformen Solidarischer Ort oder Steinplattenwüste Vorbereitung der Bestattung Gottesdienst: Die Beisetzung gestalten Kirchliche Bestattung: Fragen und Antworten Was geschieht nach der Bestattung gedenkenswert Die Zeit der Trauer Auferstehung ist etwas vollkommen Neues Phasen und Aufgaben Ein prall gefülltes Leben Trauernde begleiten Kirchliche Hilfsangebote Angebote für Trauernde in der Landeskirche Rituale Texte zur Trauer Christliche Hilfen Hoffnung auf die Auferstehung Lebenskunst Lieder Texte Gebete Gott klagen Kinder und Tod Wenn Kinder sterben Ein Engel an der leeren Wiege Wenn Kinder trauern Wie mit Kindern reden Wann ist Opa vom Sterben wieder gesund? Servicestelle Bestattung Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Phasen und Aufgaben des Trauerns Trauer verstehen Was passiert in der Trauer? Wie ist sie zu bewältigen? Vielfach wurde in der Vergangenheit versucht, das „ganz normale Chaos der Trauer“ zu erfassen und zu verstehen. Mehr Gott klagen Wer klagt, versinkt nicht im Leid Christlicher Glaube bewahrt nicht vor Leid und Verlust. Auch Christen macht der Tod von Angehörigen zu schaffen, auch sie kennen Tränen und die verzweifelte Frage nach dem „Warum?“. Mehr Mit Kindern über den Tod reden Keine Angst vor Tränen! Wie spreche ich mit meinem Kind vom Tod? Viele Eltern beschäftigt das. Doch je natürlicher sie selbst mit dem Thema umgehen, desto besser werden auch die Kinder mit dem Tod leben. Mehr